Systeminnovation, Die Welt neu entwerfen

Systeminnovation, Die Welt neu entwerfen

Bruno Weisshaupt
Orell Füssli Verlag (1. September 2006)

Ob Handy oder Verpackungsmaschine, ob Drehtüre oder Gebäudemanagement: Die Konsumenten des 21. Jahrhunderts verlangen individuelle Lösungen. Gute Voraussetzungen für die Wissensgesellschaft: Wirklich innovative Produkte werden «top-down» unter Inanspruchnahme der modernsten Informations-, Identifikations- und Kommunikations- technologien entworfen. Sie orientieren sich an den Bedürfnissen der Kunden, Benutzern und der Vernetzung von Infrastruktur und Wissen. Das Buch ist geprägt von den grossen Themen der Moderne: Urbanität, Identität. Interaktion, Individualität, Mobilität, Globalisierung, Automatisierung. Geschrieben unter Mitarbeit des Journalisten Markus Honsig.

Interdisziplinärer prozessorientierter Entwurf intelligenter technischer Systeme

Bruno Weisshaupt, Informationstechnik im Maschinenwesen TU München
Taschenbuch (Dissertation 1998 / Neuauflage 17. November 2015)

Die Fähigkeit, marktgerechte Produkte mit hohem Marktanteil zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge schnell und kostengünstig zu entwickeln, zu verändern, zu produzieren und weltweit zu vermarkten, ist wesentliches Erfolgsmerkmal von globalen, zukunftsorientierten, ertragsstarken Unternehmen.
Mit der Festlegung einer innovativen neuen Produktstruktur, die eine wirtschaftliche Prozessautomatisierung ermöglicht, kann ein Unternehmen im globalen Wettbewerb wieder einen nachhaltigen Marktvorsprung erreichen. In unterschiedlichen Branchen hat sich dieses Vorgehen in der Praxis bewährt.
Amazon

Marktstrategisch und innovativ handeln

Online-Shopping revolutioniert Logistik

Die Architektur der Innovation – Systeminnovation

Innovation als Ausweg für eine bedrängte Industrie

Wohlstand ist nicht ohne Innovation zu haben – in China wie bei uns

Suche nach dem Markterfolg von morgen

Hochkonjunktur für Systeminnovation

Mit Kundenoptik gegen Tunnelblick

Denken im globalen Markt

Systeminnovation für die Logistik

Systeminnovation für den zukünftigen Markterfolg

Kundenverständnis

Neudefinition eines missbrauchten Begriffs

Die Architektur der Innovation – Marktorientierung als tragende Säule

Der Ideentreiber Kunde – Systeminnovation als Managementaufgabe

Mit Systeminnovation die Welt neue entwerfen – Der Artikel zum Buch

Brücke zwischen Markt und Technologie